Olive Learning hat eine mit Preisen ausgezeichnete Abteilung für interaktive Spiele, die auf die Entwicklung äußerst fesselnder Spiele spezialisiert ist, die das Erreichen von Lernzielen unterstützen. Mit unserem Team von Lern- und Gamificationexperten können wir Spiele entwickeln, die Mitarbeiter mit Freude spielen, die sie als Belohnung empfinden und die Produktivität und Verständnis im Endeffekt unterstützen.
Serious Games sind wirklich eine todernste Sache und werden mehr und mehr in einer großen Bandbreite von Branchen eingesetzt.
Unten finden Sie 5 Gründe, warum einige der innovativsten Unternehmen sich eLearning und Gamification zuwenden.
Wie wir alle wissen, ist Wissenserwerb ein großer Teil des Alltags jedes Mitarbeiters. Schulung ist nicht nur für den Mitarbeiter wichtig, sie ist für das Wachstum des Unternehmens von fundamentaler Bedeutung. Studien haben gezeigt, dass interaktive Lernspiele die langfristige Nachhaltigkeit des Wissenserwerbs bis um den Faktor 10 steigern können.
Gamification bindet die Aufmerksamkeit der Lernenden und motiviert sie bei dem Versuch, ein definiertes Ziel zu erreichen. Wenn der Lernprozess für die Lernenden positiv besetzt ist und sie wissen, dass sie in irgendeiner Form für ihren Einsatz belohnt werden, bleiben sie nicht länger passive Zuschauer, sondern werden zu aktiven Teilnehmern.
Spielen fördert Innovation, Produktivität und Freude, wodurch sich das Arbeitsklima unweigerlich verbessert.
Gamification im eLearning ermöglicht den Lernenden die Anwendung des Lernstoffs in realen Zusammenhängen und macht den Nutzen erfahrbar. Sie gewinnen aus erster Hand einen Einblick in Konsequenzen oder Belohnungen ihrer Entscheidungen im Spiel.
Durch Üben in einer spaßbetonten, risikofreien Umgebung können sie ein Thema extensiv erkunden und sind perfekt vorbereitet, ihr Wissen auf reale Situationen anzuwenden.
Wäre es nicht toll, wenn Ihre Mitarbeiter bei Bedarf sofort Rückmeldung erhalten könnten? Gamification im eLearning schafft diese Möglichkeit durch den Echtzeitzusammenhang von Ursache und Wirkung. Wenn Sie in einem Spiel eine falsche Entscheidung treffen, werden Sie auf der Stelle korrigiert. Wenn Sie eine strategisch kluge Entscheidung treffen, werden Sie sofort positiv bestärkt.
Gamification gibt dem Mitarbeiter die Macht über das Feedback und beschleunigt den Wissenserwerb. Außerdem werden die Transparenz in der Ermittlung der Leistung und das Wissen über den eigenen Stand gefördert.
Menschen lieben Wettkampf, den Sieg und Wertschätzung. Am Arbeitsplatz werden Personen automatisch auf der Grundlage ihres Wissens, ihrer Leistungen und allgemein ihrer Reputation beurteilt.
Wenn Sie Ihren Mitarbeitern ermöglichen, Chef ihrer eigenen Angelegenheiten zu werden und eine Gemeinschaft zu bilden, die ihre Leistungen offen würdigt, wächst daran nicht nur Ihr Team, sondern auch Ihr Unternehmenserfolg.